Zum Inhalt springen
Startseite » News » Willkommen bei FamilienEskapaden – Realität statt Perfektion

Willkommen bei FamilienEskapaden – Realität statt Perfektion

Hallo und willkommen auf FamilienEskapaden. Mein Name ist Jan, ich bin Vater zweier Jungs und lebe im Wechselmodell. Die Herausforderungen des Elternseins, besonders im Wechselmodell und in einer Patchwork-Familie, gehören für mich zum Alltag. Dieser Blog ist meine Plattform, um genau darüber zu sprechen – über die schönen, aber auch über die schwierigen Momente, die viele Eltern oft alleine bewältigen müssen.


Warum dieser Blog?

Elternsein ist schwer. Es wird selten darüber gesprochen, wie schwierig und anstrengend der Alltag mit Kindern manchmal ist. Die sozialen Medien sind oft voll von perfekten Familienfotos, makellosen Häusern und scheinbar glücklichen Eltern, die alles im Griff haben. Die Realität sieht jedoch oft anders aus. Und genau das möchte ich hier zeigen: die echten Seiten des Elternseins, ohne Filter, ohne Schönfärberei.

Dieser Blog soll:

  • Herausforderungen sichtbar machen: Von den ganz alltäglichen Problemen, wie das ewige Anziehen am Morgen, bis hin zu den emotionalen Belastungen des Patchwork-Alltags.
  • Fehler und Rückschläge thematisieren: Eltern machen Fehler – und das ist okay. Ich möchte zeigen, dass Fehler Teil des Prozesses sind und dass wir daraus lernen können.
  • Erfahrungen teilen: Vielleicht erkennst du dich in meinen Geschichten wieder, vielleicht findest du eine Perspektive, die dir hilft.

Wer bin ich?

Ich bin Jan, Vater zweier Kinder, die ich im Wechselmodell erziehe. Das bedeutet, dass meine Jungs abwechselnd bei mir und bei ihrer Mutter sind. Diese Struktur bringt viele Vorteile mit sich, aber auch Herausforderungen. Zwischen Arbeit, Haushalt und dem Versuch, noch etwas Zeit für mich selbst zu finden, bleibt oft wenig Raum, um mal durchzuatmen.

Zusätzlich bin ich Teil einer Patchwork-Familie. Meine Freundin hat ebenfalls Kinder, und wir versuchen, unsere beiden Welten irgendwie zu vereinen. Das klappt nicht immer reibungslos, aber genau in diesen Situationen liegen die Geschichten, die ich hier teilen möchte.


Was erwartet dich hier?

  • Echte Einblicke: Ich schreibe über die Dinge, die oft verschwiegen werden – Überforderung, Konflikte, die Angst, nicht genug zu sein, und die großen wie kleinen Siege, die den Alltag trotzdem bereichern.
  • Praktische Ansätze: Wie ich versuche, typische Probleme im Alltag zu lösen. Ob es immer klappt? Nein. Aber ich teile, was ich daraus gelernt habe.
  • Offene Diskussionen: Was läuft bei dir gut? Was sind deine größten Herausforderungen? Ich möchte einen Raum schaffen, in dem wir uns ehrlich austauschen können.

Warum „FamilienEskapaden“?

Weil Familie kein Ort der Perfektion ist. Der Name steht für all die kleinen und großen Dramen, die unser Alltag mit sich bringt. Eskapaden – ob lustig, chaotisch oder emotional – sind Teil des Lebens mit Kindern. Und genau das möchte ich hier zeigen: Eine ehrliche, ungeschönte Perspektive darauf, was es bedeutet, Eltern zu sein.


Lass uns darüber sprechen

Elternsein ist kein Wettbewerb. Es ist ein Prozess voller Höhen und Tiefen. Ich lade dich ein, Teil dieser Reise zu sein. Teile deine Erfahrungen, lies mit und lass uns gemeinsam über das sprechen, was in den Hochglanz-Bildern oft fehlt: die echte Seite des Elternseins.

Euer Jan


Folge FamilienEskapaden auf Social Media:
Bleib mit unseren Geschichten und Gedanken in Verbindung. Folge mir auf YouTube, Instagram, Facebook und TikTok.

1 Gedanke zu „Willkommen bei FamilienEskapaden – Realität statt Perfektion“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert